Faszientherapie in der Kardiologie

Entwicklungsbedingt stehen Muskulatur, Herz, Nervensystem und Faszie in enger Verbindung miteinader - genetisch entstehen alle aus dem gleichen Keimblatt, dem Mesoderm.  

Der Herzrhythmus wird vom vegetativen Nervensystem gesteuert, dessen Rezeptoren sich zu 85% im Fasziengewebe der Hals- und Brustwirbelsäule befinden. 


Deshalb ist es naheliegend, dass die Faszie die Funktionen des Herzens mitkontrollieren und beeinflussen kann. 
Fasziendistorsionen im HWS- und BWS-Bereich können sehr wohl Herzrhythmusstörungen verursachen.